Mein Angebot

In der Beratung biete ich Dir den Raum, gemeinsam an kreativen und neuen Lösungen zu Deinen Themen zu arbeiten. Mit anregenden Fragen, systemischen Methoden und auch mal mit Humor und Leichtigkeit können wir uns auf eine Reise machen, ohne direkt wissen zu müssen, was das Ziel sein wird. Dabei bleibst Du Expert*in für Dich und bestimmst Deinen Weg selbst mit. Immer nach dem Motto: Solange wie nötig und so kurz wie möglich!

Queere Beratung bedeutet für mich, meine Arbeit mit einer kritischen Perspektive zu Normen über sexuelle und geschlechtliche Identitäten und Lebensweisen zu gestalten. Ich möchte mit Dir einen Safer Space schaffen, in dem Queersein zur Norm gehört und nicht erklärt oder begründet werden muss.

Safer Space meint einen Raum, in dem man sich austauschen, lernen und sich treffen kann. Er versucht, sicherer zu sein – sicherer, weil es keinen 100%igen Schutz vor Diskriminierungen gibt.

Das bedeutet für mich, dass ich nicht alles weiß, aber offen und neugierig auf neue Inhalte und Feedback bin, um mich und die Beratung als Safer Space weiter zu verbessern.

I am no longer accepting the things I cannot change. I am changing the things I cannot accept.“
Angela Davis

Grundsätzlich kannst Du mit allen Anliegen und Fragen, die Dich bewegen, in die Beratung kommen. Oft beschäftigt die problematisch erlebte Situation auch nicht nur eine einzelne Person. Veränderung wirkt sich auf verschiedene Menschen aus.
QueerRaum ist offen für jede Person, egal ob selbst queer oder nicht.

Der Blick liegt dabei vor allem auf deinen Potenzialen und Fähigkeiten, sodass Du mutig Deine Komfortzone verlassen und neue Perspektiven erfahren kannst. Queer zu sein bedeutet unangepasstere, eigene und vielleicht neue Wege für das eigene Leben zu finden, die oft ganz eigene Qualitäten und Kräfte der Person hervorbringen.

Die Aktivierung und Stärkung Deiner Fähigkeiten und Ressourcen auf diesem Weg sind wichtige Bausteine meiner Arbeit, damit Du neue Handlungsmöglichkeiten kennenlernen und ausprobieren kannst.

 

Anlässe für einen Wunsch nach Veränderung können z.B. sein:

  • Ausdrucksmöglichkeiten und Zugänge zur eigenen Identität entdecken
  • Unterstützung und bestärkende Räume finden
  • Selbstfindung und Orientierung
  • Konflikte in der eigenen Familie oder/und der Herkunftsfamilie
  • Eine anstehende schwierige Entscheidung
  • Herausforderungen in der Alltags- und Beziehungsgestaltung mit Dir selbst oder mit anderen
  • Auftreten und Schwierigkeiten in Schule, Ausbildung oder Arbeitskontexten
  • Diskriminierende Erlebnisse und (d)einen Umgang damit zu finden
  • Wendepunkte im Leben
  • Auseinandersetzung mit alten und neuen Lebensthemen

Viele dieser Themen hängen oftmals mit verschiedenen Identitätsthemen zusammen und können in der Beratung von mir begleitet werden. Meiner Erfahrung nach lohnt sich auch hier (D)eine queere Perspektive miteinzubeziehen.

Beratung Coaching Systemisch Flensburg